Die Antwort für einen Partyurlaub im September ist klar – es ist Mallorca! Das Gleiche gilt übrigens für die Nachbarinsel Ibiza, die im September fast ausschließlich ausgebucht war.

Partyurlaub im September – wohin?

Nicht das gängige Orte wie Kreta, Fuerteventura, Gran Canaria oder gar Lloret de Mar sich über mangelnde Touristenzahlen beschweren könnten, es ist schlicht Nebensaison und damit kein Partyurlaub. Vielmehr versammeln sich die Senioren, Familien mit jungen Kindern oder die jüngeren Paare an solchen Orten.

Alanya / Antalya fallen leider aufgrund der politischen Entwicklungen (Stand 2018) eher nicht mehr ins Raster, wobei die Rahmenbedingungen eigentlich perfekt wären – preislich als auch wettertechnisch.

 

Darum Mallorca oder Ibiza für einen Partyurlaub im September

  1. Die Wettertemperaturen liegen meist bei 22-30 Grad am Tag und nachts kann man im Sommeroutfit Party machen
  2. Keiner weiß warum, aber es zieht die meisten jungen Singlefrauen nach Mallorca!
  3. Die Clubs haben, im Vergleich zu Orten wie Novalja oder Goldstrand, alle noch geöffnet
  4. Die beiden Inseln liegen seit 2016 im Trend – weshalb auch 2016 die Sommersaison 4 Wochen verlängert wurde!
  5. Man erreicht Mallorca und Ibiza fast ausschließlich mit Flügen und erspart sich lange Fahrzeiten
  6. Rentner & Senioren sind zwar auch vor Ort, aber in der Unterzahl
  7. Das vor Ort Programm ist auf „Party“, „Feiern“, „Flirten“ und Unterhaltung ausgelegt
  8. Junge Erwachsene freut es, wenn die „Jugendlichen“ weg sind und vor allem Familien mit Kindern +7 Jahre
  9. Die Preise sind zwar gestiegen, es ist aber im September bis zu 50% günstiger als in der Hochsaison
  10. Die Zahl der Singles steigt, warum sollte man also im September in Deutschland bleiben
  11. Die Alternativen sind, wie schon erwähnt, nicht sehr groß
  12. An beiden Orten hat es einen tollen Sandstrand mit bester Unterhaltung (Wassersport, Bars, Bodegas, usw.)
  13. Viele „Erwachsenenhotels“ richten sich direkt an die Partyurlauber

 

Erfahrungen und Empfehlung – Partyurlaub im September

Ein Partyurlaub ist immer von vielen (Außen)Faktoren abhängig. Wie ist das Wetter, wie sind die Preise oder der Trend. Früher war Siofok sehr beliebt und wurde z.B. vom Goldstrand abgelöst, welcher selbst auch schwächelt. Klassiker wie Lloret oder Antalya wurden leider von Krawallen, Gesetzesänderungen oder politischen Unruhen beeinflusst.

Dazu kommen eben weitere Dinge wie Wirtschaftseinflüsse. Da wir aber aktuell eine Konjunktursteigung erleben, verreisen die Leute wieder vermehrt. Deshalb auch im September eben nach Mallorca oder Ibiza. Dabei sei noch zu erwähnen, dass beide Inseln wunderschöne Plätze haben, welche es sich zu bereisen lohnt. U.a. Formentera oder Cala Mitjana sind einfach traumhafte Paradise.

Wenn man also seinen Partyurlaub im September in Europa wählt (so ab 20 Jahren +), dann sollte man auf jeden Fall Mallorca wählen. Klar eilt der „versoffene“ Ruf (nicht nur seit dem Film Ballermann 6) dem Ort voraus oder Wucherpreise auf Ibiza. Dennoch kann man sich eines sicher sein: Man erlebt eine Menge und das bei pulsierendem Nachtleben sowie warmen Temperaturen. Nicht gerade die schlechtesten Voraussetzungen!

Achja, wer es vermisst hat. Am El Arenal sind die Leute meist zwischen 20-30 Jahre (Partyurlauber), die Preise für eine Woche von 300-500€ in den Unterkünften und der Strand sauber sowie die Clubs voll. Und ja, mindestens 75% der Partyurlauber vor Ort sind Single (oder verhalten sich zumindest so)!

Wer wissen will, wie ein Urlaub im September in Cala Ratjada ist, drücke auf den Link. Und für die Raucher empfehlen wir den Erfahrungsbericht zu Rauchen Flughafen Palma gate c.

Video aus dem Megapark im September

Bilder Mallorcaurlaub im September

Datenschutz-Übersicht
Logo -Lloretparty.de - Urlaub - Reisen - Online-Marketing - Berufswelt und Freizeit

Falls  Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können ggf. dadurch verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Hier erhalten Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu allen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essentielle Cookies

Essentielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion unserer Website erforderlich.

Statistiken

Koko Analytics
Zur Erfassung unserer Besucherdaten verwenden wir das DSGOV-konforme Webtrackingtool Koko Analytics. Dieses entspricht den EU-Datenschutzrichtlinien und erhebt keine personenbezogenen Daten, speichert alle Daten serverseitig und gibt diese nicht an Dritte weiter. Das Plugin Koko Analytics legt einen Cookie für 6 Stunden (_koko_analytics_pages_viewed) in Ihrem Browser ab.